Die 5 R’s zur nachhaltigen Müllvermeidung
Die 5 R von der Zero Waste Königin Bea Johnson ( hier habe ich sie kurz vorgestellt) bieten ein hilfreiches Konstrukt um langfristig müllfrei(er) zu leben – Müllvermeidung leicht gemacht.
5 einfache Tipps, wie du garantiert Plastik vermeidest!
In einem früheren Blogpost habe ich bereits erwähnt, warum wir Plastik vermeiden sollten. Hier stelle ich dir nun 5 einfache Tipps vor, wie du das am besten umsetzen kannst.
Der beste Tee gegen Frauenbeschwerden – selbstgepflückt!
Fast alle Kräuter, die bei uns ums Haus oder in der Wiese wachsen, haben eine gesunde und wohltuende Wirkung. Hier stelle ich dir 3 effektive Pflanzen vor, mit denen du ganz leicht einen leckeren und gesunden Tee machen kannst.
Warum wir Plastik vermeiden sollten
Plastikmüll als Bösewicht ist gerade in aller Munde, egal ob To-Go Becher Verzicht, Trinkhalmverbot oder Mikroplastik in Kosmetik. Doch nicht das Plastik verschmutzt die Natur, sondern der Mensch!
Insektensterben und was du dagegen tun kannst
Insektensterben: 76 Prozent weniger Insekten seit 1989. Das sind die Fakten, doch 80 Prozent aller wild wachsenden Pflanzen sind auf ihre Bestäubung angewiesen! Was tun?
Willst du auch die Welt verbessern?
Schon immer hatte ich das Gefühl die Welt verbessern zu wollen. Früher habe ich die Stubenfliegen in die Freiheit entlassen, den Fröschen über die Straße geholfen und Babyvögel vor Katzen gerettet.
Zero Waste – nachhaltig weniger Müll produzieren
Der Begriff Zero Waste stammt von Bea Johnson, die mit ihrer 4 köpfigen Familie in Amerika lebt. Zu viert haben sie in einem ganzen Jahr nur ein ca. 1,5 L großes Einmachglas an Müll produziert.